Kappeln am Hafen .
Ich war hier zum Heringsangeln 2009 , wie man sieht gibt es kaum Plätze für Angler .
Für euch wäre es sinnvoller ihr würdet euch einen Platz auf einen Kutter mieten und
ein paar Stunden auf die offene See fahren ( Zum Dorschangeln ).
( Beispiel Heiligenhafen oder Burgstarken auf Fehmarn ) .
Zielfisch für solche Unternehmungen ist der Dorsch ( Wittling oder Köhler ).
Hier mal einige Angaben über die Familie Gadus - Morhua .
Wie nennt man ihn den nun Dorsch oder Kabeljau ?? Manch einer vermutet dahinter zwei
verschiedene Fischarten , aber dem ist nicht so . Beim Dorsch handelt es sich um den noch nicht
geschlechtsreifen Kabeljau . ( Also geschlechtsreif Kabeljau ) .
Auf seinem Speiseplan stehen in der Jugend Würmer , Krebse , Muscheln und kleine Fische .
Wenn er dann größer ist , jagt er Heringsschwärme , Makrelen und andere Fischschwärme .
Wenn er auf der suche nach Nahrung ist , hält er sich vorzugsweise in kälteren Regionen
auf . Zum laichen zieht es ihn in wärmere Gefilde .
Das Erlebnis einer Kutterfahrt wird man so schnell nicht vergessen .
Also Pilkrute , Pilker mit Beifängern und los geht es .
Kleiner Vorgeschmack aufs Kutterangeln .
Das Pilken .
Das Pilken ist die beliebteste Angelmethode an der Nord - und Ostsee .
Sie ist zu einem erfolgreich , einfach und preiswert .
Wenn Ihr vom Kutter aus Angeln wollt ,fahrt Ihr am besten zur Ostsee.
Das Angebot der Kutterfischerei ist hier ein vielfaches höher .
Mit dem Pilker fängt man (fast) immer am Grund , und fast immer auf Dorsch .
Wenn der Pilker auf den Boden auftrifft , hält der Dorsch ihn für
einen Sandsperling oder ein Tobiasfisch der sich in den Grund eingräbt .
Beim nächsten heben des Pilkers wird der Dorsch die Gelegenheit nutzen um zuzuschnappen .
Es kann auch passieren ,dass der Pilker mit Beifänger schon im Mittelwasser
attackiert wird , denn er täuscht einen verletzten Fisch vor .